Schadstoffe im Trinkwasser
Schadstoffe | MKZW Aktivierungs- menge |
Empfohlene Methoden zur Aufbereitung | Potentielle Gesundheitsschäden | Gefahrenquellen im Trinkwasser |
Antimon | 0.006 mg/l | 0.01 mg/l | Coagulation Nanofiltration Umkehrosmose Destillation Ultrafiltration |
Krebs |
Arsen +3 | 0.01 mg/l | 0.01 mg/l | Chemische Oxidatio/Desinfektion Umkehrosmose Destillation |
Hautschäden Nervengift |
Arsen +5 | 0.01 mg/l | 0.01 mg/l | Coagulation Nanofiltration Umkehrosmose Destillation Ultrafiltration Anionentauscher Aktiviertes Aluminiumoxid Elektrodialyse |
|
Organisch gebundenes Arsen | Aktivkohle Umkehrosmose |
|||
Asbestfasern > 10µm | Coagulation Nanofiltration Umkehrosmose Destillation Ultrafiltration |
Krebs | ||
Barium | 0.1 mg/l | 1.0mg/l | Umkehrosmose Destillation Kationentauscher Elektrodialyse |
Kreislaufschäden |
Beryllium | 0.005 mg/l | 0.004 mg/l | Coagulation Nanofiltration Aktivkohlefilter Umkehrosmose Destillation Ultrafiltration Kationentauscher Aktiviertes Aluminiumoxid Elektrodialyse |
Knochenschäden Lungenschäden |
Blei | null | 0.04 mg/l | Coagulation/Filtration Nanofiltration Umkehrosmose Destillation Kationentausch (20%-90%) Elektrodialyse |
Nierenschäden Nervenschäden |
Cadmium | 0.005 mg/l | 0.005mg/l | Coagulation Nanofiltration Umkehrosmose Destillation Kationentauscher Elektrodialyse |
Nierenschäden |
Chrom +3 | 0.01 mg/l | 0.05 mg/l total | Coagulation Nanofiltration Umkehrosmose Destillation Kationentauscher Elektrodialyse |
Leberschäden Nierenschäden Kreislaufschäden |
Organisch gebundenes Chrom | Aktivkohle Umkehrosmose |
|||
Cyanid | 0.01 mg/l | 0.05 mg/l | Coagulation/Filtration Nanofiltration Umkehrosmose Destillation Kationentausch (20%-90%) Elektrodialyse Chemische Oxidation/Desinfektion bei pH > 10 |
Schildrüsenschäden Nervensystemschäden |
Fluorid | 1,5 mg/l | 1,5 mg/l | Aktiviertes Aluminiumoxid Knochenkohle Umkehrosmose Destillation Elektrodialyse |
Zahn- und Skelettbeeinflussung |
Kupfer | 1.3 mg/l | 1.3 mg/l | Kationentausch (20%-90%) Umkehrosmose Destillation Elektrodialyse |
Magen-Darm Irritationen Leberschäden |
Nickel | 0.01 mg/l | 0.05 mg/l | Umkehrosmose Destillation Kationentausch Elektrodialyse |
Herzschäden Leberschäden |
Nitrat | 10 mg/l | 50 mg/l | chemische Oxidation Umkehrosmose Destillation Elektrodialyse Anionentausch |
Methämoglobinanämie |
Nitrit | 0.01 mg/l | 0.1 mg/l | chemische Oxidation/Desinfektion Umkehrosmose Destillation Elektrodialyse Anionentausch |
Methämoglobinanämie |
Quecksilber | 0.002 mg/l | 0.002 mg/l | Nanofiltration/ Aktivkohlefilter Umkehrosmose Destillation Kationentausch (20%-90%) Elektrodialyse |
Nierenschäden Nervenschäden |
Selen | 0.01 mg/l | 0.01 mg/l | Coagulation/Filtration Nanofiltration/ Aktivkohlefilter Umkehrosmose Destillation Anionentausch Elektrodialyse aktiviertes Aluminiumoxid |
Leberschäden |
Sulfate | 500 mg/l | 300 mg/ l | Anionentausch | Durchfallerkrankungen |
Thallium | 0.0005 mg/l | 0.002 mg/l | Kationentausch aktiviertes Aluminiumoxid Destillation |
Nieren-. Leber-. Hirn- und innere Organschäden |
MKZW = Maximaler Kontaminierungszielwert bei dem noch keine Kenntnisse vorliegen. oder erwartet werden kann, daß keine gesundheitliche Beeinträchtigung entstehen können und ein gewisses Maß an adequater Sicherheit besteht. Dieser Wert ist nach heutiger Sicht für einen erwachsenen Menschen ausgelegt und kann für Säuglinge oder Kinder erheblich niedriger liegen.
MKW = Maximaler Kontaminierungswert betrachtet sich sehr nahe am MKZW Wert und zieht die Kosten für die Wasseraufbereitungssysteme der öffentlichen Wasserversorger in Betracht.